Entdecke Ushuaia: Erlebe die kleine Stadt am Ende der Welt als Abenteuer
Auszug aus „Happy Together“: „Sprich aus, was unglücklich macht, und lass es am Ende der Welt zurück.“

Tag 4 der Antarktisreise, 13. November, früher Morgen in Ushuaia Im Channel Hotel in Ushuaia zog ich die Vorhänge zurück, um dem Morgen zu begegnen. Rechts von mir breitete sich ein atemberaubender Panoramablick aus: verschneite Berge und charmante hölzerne Häuser. Als ich nach meinem Telefon griff, schwebte ein Seeadler elegant an meinem Fenster vorbei und fügte dem Bild einen Hauch von Zufalligkeit hinzu.

Wendete ich mich nach links, sah ich Segelboote ⛵ die ruhigen Wasser sprenkelnd, während weitere imposante Berge sich in den Horizont erstreckten. Ushuaia, die fernste Stadt der südlichen Hemisphäre, wurde von der Natur nicht vergessen; sie ist mit einigen der schönsten Landschaften gesegnet. Nach einem herzhaften Frühstück machte ich mich auf eine entspannte Spaziergang am Wasser entlang auf.

Ushuaia, gelegen bei 57 Grad 47 Minuten Südbreite und 68 Grad 20 Minuten Westlänge, ist eine kleine Stadt am Ende der Welt. Im Film „Happy Together“ gibt es eine berührende Zeile: „Sprich aus, was unglücklich macht, und lass es am Ende der Welt zurück.“ Dies verleiht dieser abgelegenen Stadt einen poetischen Touch.

Viele Besucher kaufen an der malerischen grünen Hausboot-Bucht Tickets für eine Kreuzfahrt durch den Beagle-Kanal. Ein gut erzogenes großes schwarzes Hundebaby saß geduldig da, wartete auf seinen Besitzer. An der Reling am Ufer lehnend wollte auch ich meine Unzufriedenheiten aussprechen und zurücklassen, aber mir fiel nichts ein.

Also atmete ich einfach tief die frische Luft ein. Die Touristen, die am Wasser entlang schlenderten, schienen alle zufrieden und glücklich zu sein, vielleicht hatten sie ihre Lasten bereits losgelassen.

Selbstverständlich und Unglück sind keine absoluten Begriffe. Nehmen wir zum Beispiel den Bruder in unserer Gruppe, dessen Gepäck von der Fluggesellschaft verloren ging. Er hatte nur seine Kameratasche dabei, doch er wurde niemals wütend oder ungeduldig. Als wir von Buenos Aires nach Ushuaia flogen, scherzten wir, dass er der entspannteste ohne Gepäck sei.

Als wir uns trafen, zog er jedoch eine Reisetasche hervor, und alle waren überrascht und fragten, ob sein Gepäck gefunden worden sei. Mit gespielter Miene sagte er: „Frag nicht.“ Es stellte sich heraus, dass er dem Reiseleiter Yangyang half, die Tasche zu tragen. Wir lachten und sagten, dass Yangyang so rücksichtsvoll war, dem Bruder das Gefühl des Besitzes wiederzugeben, und dass er nicht unglücklich war.

Die Fluggesellschaft entschädigte etwa 300 US-Dollar für das verlorene Gepäck. Später mietete die Reiseagentur ihm Outdoor-Kältekleidung für 140 US-Dollar, und er hatte noch 160 US-Dollar übrig für Reisebedarf. Was konnte er damit kaufen? Während unseres Gesprächs bedauerte der Bruder nur, dass er seinen Ladegerät für die Kamera und eine Ersatzspeicherkarte im Gepäck verstaut hatte, blieb er jedoch gelassen.
Er hatte jedes Recht, unglücklich zu sein, stattdessen nahm er seine Kamera und fotografierte die lebhaften Jacarandablüten, die historische Architektur von Buenos Aires und die atemberaubende Schönheit...
Auf dieser Reise entdeckte ich neben der Genuss der schönen Landschaften auch das Geheimnis des Glückseins...
Ich bin in der kleinen Stadt Ushuaia, am Ende der Welt, und sende dir einen herzlichen guten Morgen!