Beliebte Rezepte mit Kaiserlachs: Favoriten für jeden Meeresfrüchte-Liebhaber
1. Mount Cook (S. 2) Eine königliche und majestätische Schönheit aus der Zeit der Wei- und Jin-Dynastie, mit einer perfekt proportionierten Figur, schlank aber elegant üppig. Seine Textur ist eher milchig als fischig, bietet einen knackigen Biss und einen nachhaltigen Nachgeschmack, der ihre einzigartige Anziehungskraft ausstrahlt [R lobend].

2. Sanford (S. 1 rechts ➡️) Eine üppige und verzaubernde Schönheit aus der Tang-Dynastie, weich und warm, mit einem charmanterweise üppigen Aussehen. Es neigt mehr zu einem fischigen Geschmack, hat eine weiche und klebrige Textur, ist reich und ölig. Allerdings kann sein hoher Fettgehalt etwas schwerfällig wirken [R errötend].

3. Akaroa (S. 1 links ⬅️) Eine sanfte und feine Schönheit aus der Qing-Dynastie, mit entspannter und eleganter Haltung, die an einen Weidenzweig im Wind erinnert. Der Bauch bietet eine überlegene Textur im Vergleich zur Fleischmasse, mit einem ausgeglichenen Mix aus fischigem und milchigem Geschmack. Obwohl es einige Charakteristik vermissen mag, ist die Textur weich mit feinen Muskelfasern, mild und unaufdringlich [R lächelnd].
Die Größen der Fische variieren, was die Bewertung nicht ganz objektiv macht.
Insgesamt steht Mount Cook als die distinkteste heraus, wobei der Unterschied zwischen Königslachs und normalen Lachs deutlich hervorgehoben wird. Sanford übertrifft in Reichtum und Ölhaltigkeit, aber fehlt in der Geschmacksqualität. Akaroas Fleisch ist zwar zu weich, hat aber einen knackigen Bauch, doch der Gesamtschmeck ist nicht herausragend; es ist guter Lachs, aber kein herausragender Königslachs.