Nachdem wir die köstlichen Meeresfrüchte in Puerto Montt genossen hatten, stiegen wir schnell in einen Bus Richtung faszinierende Chiloé-Insel ein.

Chile verfügt über ein beeindruckend gut organisiertes Busnetzwerk, mit zahlreichen Unternehmen, die um die Aufmerksamkeit der Reisenden buhlen. Die drei Giganten des Branchen sind Tur Bus, Pullman Bus und Condor Bus. Lange Streckenfahrten erfolgen meistens auf komfortablen Zweideckern, und die Fahrpreise können recht dynamisch sein. Ähnlich wie an der Börse schwanken die Preise je nach Nachfrage und Zeitpunkt.

Auf dem belebten Hauptbusbahnhof in Puerto Montt ergaben einige Nachfragen, dass die Fahrt nach Chiloé-Insel zwischen 9.000 und 11.000 chilenischen Pesos kostete. Wir entschieden uns für die baldigste Abfahrt, die uns 9.000 chilenische Pesos kostete.

Der Bus bot geräumige und komfortable Sitze, sodass wir uns angenehm zurücklehnen konnten. Jeder Sitzplatz war mit Klimaanlage, USB-Ladebuchsen und WLAN ausgestattet, was eine angenehme Fahrt sicherstellte. Ein aufmerksamer Begleiter war an Bord, um Tickets zu kontrollieren, große Gepäckstücke zu verstauen und Passagiere freundlich über ihre Haltestellen zu informieren.

Als der Bus die Stadt verließ, wurden wir mit malerischen Landschaften des Landesinnern belohnt. Da Chiloé-Insel im Pazifik liegt, umfasste unsere Reise auch eine atemberaubende halbstündige Fährefahrt. Nach einer 4,5-Stunden-Reise mit wunderschönen Landschaften traten wir schließlich auf Chiles größte Insel – Chiloé-Insel – Fuß.



