Ort: Viña del Mar, Chile

Las-Salinas überschreitet die Grenzen seines Standorts, indem es eine brachliegende Fläche in einen fortschrittlichen, nachhaltigen Bereich des 21. Jahrhunderts verwandelt und eine neue Entwicklungsnorm für Chile festlegt. Die Erneuerung der lokalen Ökologie und die Wiederverbindung der Gemeinschaft mit dem Wasserfront durch innovative öffentliche Räume werden eine nachhaltige Urbanisierungslegende für Chile hinterlassen.

Las-Salinas verkörpert einen mutigen neuen Ansatz in Planung und Design, bei dem die Umwandlung brachliegender Flächen als Katalysator für die städtische und ökologische Erneuerung von Viña del Mar dient.

Neue Wege durch das Gelände ziehen Berggemeinden an, die lange von der Küste getrennt waren. Am Gipfel des Hügels befindet sich ein Gemeindezentrum und ein öffentlicher Aufzug, die Bewohner aus San Inés anziehen. Dieses Zentrum bietet eine Reihe von Programmen für risikobehaftete Jugendliche, darunter Freizeitaktivitäten, berufliche Ausbildung, eine Bibliothek und flexible öffentliche Räume.

Der Central-Park entlang der Wasserfront ist ein ziviles Juwel für die Stadt, dessen kulturelle und öffentliche Einrichtungen eine größere soziale Integration fördern.

Die Vision kompakter städtischer Blöcke ist eine gemischte Nutzung, durchlässig und nachhaltig, mit vollständig zugänglichen und lebendigen öffentlichen Räumen, die die Abhängigkeit der Stadt von privatem Verkehr verringern. Eine ganzheitliche Gemeinschaft wird durch eine Mischung aus kommunaler, kultureller, Wohn-, Einzelhandels-, Bürountersetzungs- und Bildungsverwendung unterstützt. Auf Bodenniveau schaffen eine Vielzahl aktiver Nutzungen ein reichhaltiges und spannendes städtisches und Fußgängererlebnis.

Inspiriert von der Natur und einer nachhaltigen Vision für die Zukunft hat eine eingehende Studie des chilenischen Küstenlandschafts die regenerativen Ansätze für die Landschaftsinfrastruktur und die wesentlichen Ökosystemdienstleistungen des Standorts geprägt. Diese mehrschichtige Strategie für Form und Funktion erhöht die Gesamtverbindlichkeit und Resilienz der Standortsysteme, die wiederum Starkregen, Nährstoffe, Kohlenstoff, Mikroklimata, Bestäubung und Artenverbreitung verwalten.

Sasaki hebt die Hügellandschaft auf und nutzt die gebaute Umgebung als dynamisches Gebiet für ökologische Aktivität. Übersteigend die typisch begrenzte Artenauswahl in urbanen Landschaften, wird Las-Salinas eine natürliche, vielfältige und strukturell komplexe Pflanzepalette aufweisen, sorgfältig angepasst an die durch das vorgeschlagene Projekt geschaffenen Mikroklimata und Lebensräume.

Ein üppiges und funktionales Netzwerk öffentlicher Räume verwebt die Gemeinschaft. Ein paralleler Park entlang der Avenida Libertad kombiniert Spielplätze und Sitzterrassen, ladend die Gemeinschaft in die öffentliche Welt ein, während es Fußgängerverbindungen von den Hauptwohngebieten zum sozialen Herzen der Gemeinde bereitstellt.
Eine außergewöhnliche Reise der kontinuierlichen Beteiligung hat neues Leben in die lebhafte Gemeinde von Viña geblasen. Durch eine Reihe dynamischer „Stadtgespräche“ haben sich das Designerteam, Regierungsbeamte und lokale Bewohner zusammengetan, um Ideen zu teilen und gemeinsam eine hellere Zukunft vorzustellen. Diese kollektive Anstrengung ist darauf ausgerichtet, das Lebensqualität nicht nur in Viña, sondern auch in der breiteren Region zu verbessern.
Zusammenarbeiten sie daran, ein bleibendes Legendenprojekt zu schaffen, das eine visionäre, widerstandsfähige und nachhaltige Grundlage für die Entwicklung des Standorts und der gesamten Stadt legt. Bildquelle: saaski.com