Wo finden sich die besten budgetfreundlichen Erlebnisse in Chile dieses Frühling?
🌟Die lebendige Hauptstadt Santiagos von Chile ist ein Ort voller Zauber, sogar mehr als Neu-Delhi. Es ist meiner Meinung nach auch die chaotischste Stadt Chiles. Um sicher zu bleiben, ist es ratsam, Ressourcen wie Ciperchile für Informationen über gefährliche Gebiete und Zeiten zu nutzen und die Website stop.carabineros (wie in Abbildung 4 gezeigt) zu verwenden.

Vermeiden Sie es, in unsichere Nachbarschaften zu gehen. Wenn Sie kein Spanisch fließend sprechen, kann Google Maps ein Lebensretter sein; nutzen Sie die Street View Funktion, um sich einen visuellen Eindruck von der Sicherheit eines Gebiets zu verschaffen.

An Bahnhöfen und im U-Bahn-System achten Sie darauf, Taschendiebe zu vermeiden, die möglicherweise versuchen könnten, sich in überfüllten Räumen zu bedienen.

🌟Die südlichen Regionen Chiles genießen im Allgemeinen gute öffentliche Sicherheit, aber es ist ratsam, den Biobío, Los Ríos, Los Lagos und La Araucanía zu meiden, wo Probleme auftreten können.

🌟Touristengebiete sind im Allgemeinen sicher, und Busse, die gefährliche Routen meiden, gelten ebenfalls als sicher. Bleiben Sie jedoch immer wachsam vor Diebstählen während der Fahrt. Akzeptieren Sie niemals Essen oder Getränke von Fremden. Ein Freund aus Singapur hatte einmal seine DSLR-Kamera und eine teure Armbanduhr auf einem Bus gestohlen, und die Anzeige bei der Polizei war erfolglos.
Halten Sie Ihre Habseligkeiten in der Nähe. Ein kleines Vorhängeschloss an Ihrer Tasche, das Schlüsselband um die Taille und das Band um Bein oder Arm zu fixieren können zusätzliche Sicherheit bieten. In großen Städten und während des Reisens vermeiden Sie es, Reichtum zu zeigen, und lassen Sie Ihr Telefon und Schmuck außer Sicht.
🌟In Valparaíso, Viña del Mar, Antofagasta, Calama und Iquique üben Sie Vorsicht gegen Diebstähle. Versuchen Sie, Ausflüge nach Einbruch der Dunkelheit zu beschränken und seien Sie besonders vorsichtig an Feiertagen, wenn größere Menschenmassen und Ablenkungen häufiger auftreten.