Eindrücke einer Big-City-Girl: Studium und Leben in Adelaide

Eindrücke einer Big-City-Girl: Studium und Leben in Adelaide

Eindrücke einer Big-City-Girl: Studium und Leben in Adelaide

Als ich das erste Mal nach Adelaide kam, war ich von der makellosen Umgebung, der frischen Luft und den herzlichen Einheimischen fasziniert. Die Stadt strahlt eine entspannte Charme aus, der sich deutlich von dem hektischen Rhythmus großer Städte unterscheidet, sodass es den Eindruck vermittelt, dass die Bewohner hier wirklich das Geheimnis des guten Lebens beherrschen.

Eindrücke einer Big-City-Girl: Studium und Leben in Adelaide
Eindrücke einer Big-City-Girl: Studium und Leben in Adelaide

Doch nach nur wenigen Monaten setzte ein Gefühl der Monotonie ein. Selbst bei Ausflügen mit Freunden fehlten uns spannende Aktivitäten. Unsere Ausflüge drehten sich meist ums Essen aus und dann schnell wieder nach Hause. Mit der Zeit begann selbst die einst tröstliche chinesische Küche zu langweilen, und westliche Gerichte weckten kaum Interesse.

Im krassen Gegensatz dazu stehen die glitzernden, geschäftigen Metropolen, wo unzählige Möglichkeiten auf einen warten, vorausgesetzt man hat die Mittel, sie auszukosten. Adelaides Angebote erschienen dagegen recht beschränkt.

Nach fast einem Jahr begann das einfache Leben in Adelaide, das sich auf das Wesentliche wie Essen, Schlafen und Alltagsroutine konzentrierte, sich wiederholend anzufühlen. Jährliche Veranstaltungen wie der Fringe Festival im frühen Februar und die Royal Show im Oktober, die von den Einheimischen mit Spannung erwartet werden, folgen jedes Jahr einem vorhersehbaren Muster. Trotzdem bleibt die Begeisterung der Gemeinschaft ungeschmälert, was gleichzeitig rührend und etwas verwirrend ist.

Zusammenfassend würde ich jedem empfehlen, die Atmosphäre einer Stadt wie Adelaide mit ihrer ländlichen, friedlichen Stimmung kennenzulernen. Doch dieses Lebensstil kann manchmal so fühlen, als lebte man in einer großen Rentnerkolonie. Während Australier nicht durch heftigen Wettbewerb motiviert sind, ist ihr Lebensansatz entschieden grundlegend.

Die Kaffeekultur bietet zum Beispiel nur wenige Varianten, was für junge, ehrgeizige Menschen ziemlich entmutigend sein kann. Für Menschen, die nach lebhaften, dynamischen Umgebungen suchen, sind größere Städte wie Melbourne oder Brisbane viel stimulierender und bieten mehr Chancen für Wachstum und Entwicklung.

Außerdem haben die Menschen von Adelaide eine unerklärliche Selbstsicherheit, deren Ursprung ein Rätsel bleibt. Derzeit rangiert Adelaide unter den letzten fünf Städten in verschiedenen Umfragen. Wenn diese Tendenz weiter anhält, könnte die Stadt Schwierigkeiten haben, neue Bewohner anzuziehen, außer vielleicht Studenten und Menschen, die mit der Fluggastwirtschaft verbunden sind.

Choose a language: