Eine Familie auf Reisen: Ankommen und Leben in Australien mit Kindern 🇦🇺
Wir sind seit ein paar Tagen in Sydney, aber wir hatten noch keine Gelegenheit, die Schönheit der Stadt wirklich zu genießen, weil wir praktisch unser gesamtes Haus mitgebracht haben. Ohne Auto und ohne bekannte Verwandte in Sydney ist das ständige Wechseln von Hotels ziemlich anstrengend. Wir sind auch vorsichtig, nicht ständig Ubers zu nutzen. Einige Hotels haben sogar keine Aufzüge, sodass wir unsere Koffer die Treppen hoch- und runtertragen müssen. Es gibt zwei wichtige Aufgaben, die wir zuerst erledigen müssen.

Die erste ist es, eine lokale Bankkarte zu bekommen. Ohne eine wäre es extrem unpraktisch, um nachfolgende Einkäufe vorzunehmen, wie zum Beispiel ein Auto zu kaufen. Nachdem wir angekommen waren, machten wir einen Termin bei ANZ Bank für zwei Tage später aus. Die Effizienz hier ist beeindruckend; obwohl wir bis zum nächsten Tag warten mussten, war alles sofort nach Ankunft erledigt. Innerhalb von einer Stunde und dreißig Minuten waren beide Konten eingerichtet und einsatzbereit.

Die zweite Aufgabe ist es, unser gebrauchtes Toyota abzuholen. In Australien ist Toyota die beliebteste Wahl für Autos. Angesichts der hohen Kosten für Reparaturen hier ist es bevorzugt, dauerhafte japanische Autos zu wählen, die außerdem sparsam im Kraftstoffverbrauch sind. Sobald wir den letzten Ratenbetrag bezahlt haben, können wir das Auto abholen. Dann, nachdem wir einige Campingausrüstung hinzugefügt haben, können wir unseren etwa zweimonatigen Roadtrip durch Ostaustralien beginnen.

Warum arbeiten wir nicht? Für die ersten drei Monate sind wir auf einem Touristenvisum und haben kein Arbeitsrecht. Nach drei Monaten können wir mit der Arbeit beginnen (wir warten auf unsere PR-Status; ihr könnt euch unsere früheren Notizen ansehen, da wir von einem Touristenvisum auf ein Brücke-Visum umsteigen können und solange bleiben können, bis die grüne Karte erteilt wird).

Zudem, da wir schließlich hart arbeiten werden, warum sollten wir uns beeilen? Es ist besser, jetzt zu reisen, einen Ort zu finden, den wir lieben, und uns in die lokale Kultur einzuleben. Nach dem Trip können wir uns niederlassen, eine gute Stelle finden und in einem entspannteren Tempo leben.

Seit wir beschlossen haben, nach Australien zu kommen, hoffen wir, in Zukunft ein weniger stressiges Leben führen zu können.

In den ersten beiden Tagen nach der Landung war die Sprache ein großes Problem, und ich fühlte mich mit Englisch nicht sehr sicher. Umgeben von Menschen aus aller Welt mit unterschiedlichen Hautfarben hatte ich starkes Heimweh. Am vierten Tag, nachdem wir das Bankkonto und das Auto geregelt hatten, beruhigte sich mein Herz langsam.
Glücklicherweise kamen wir als Familie von drei Personen, sodass wir uns nicht einsam fühlten. Abends, wenn wir alle drei zusammen schliefen, fühlte es sich sehr tröstlich und stabil an. Diese Erfahrung machte mir bewusst, wie einsam und hilflos es sein muss, hier allein zu studieren und unabhängig zu leben. Aber Australier sind sehr freundlich und hilfsbereit, und nach einer Anpassungszeit werden die meisten Menschen hier schließlich lieben.
Die Luftqualität ist ausgezeichnet, und meine Pharyngitis hat sich verbessert. Das Wetter ist angenehm stabil, mit etwa 20 Grad Celsius pro Tag. Viele Leute fragen mich, wie ich es hier finde, und ich würde sagen, wenn Geld kein Problem wäre, wäre es hier wirklich ziemlich perfekt.
Derzeit bleiben wir in einem Hotel, das für drei Personen zwischen 150 und 200 AUD pro Nacht kostet, was teurer ist als ein Standardzimmer. Für die Mahlzeiten haben wir zwei kleine Töpfe mitgebracht und halbfertige Lebensmittel im Supermarkt eingekauft, sodass unsere täglichen Lebensmittelausgaben unter 50 AUD bleiben. So können wir sogar Rindfleisch und Garnelen genießen, ohne das Budget zu sprengen.
Die Transportkosten belaufen sich auf etwa 30 AUD pro Tag. Wir konvertieren diese Ausgaben oft in Renminbi, aber wenn wir in AUD verdienen würden, wäre es recht überschaubar.
Nächstes Ziel ist Sydney City, wo wir uns einchecken werden. Bleibt dran für weitere Updates über unsere Abenteuer in Australien!