Entdecke den Urwald von Iguaçu: Erkunde seinen einzigartigen Lebensraum und die Geheimnisse...

Entdecke den Urwald von Iguaçu: Erkunde seinen einzigartigen Lebensraum und die Geheimnisse...

Entdecke.Native Iguassu: Erkunde Sein Einzigartiges Lebensraum und Die Geheimnisse Der Vielfalt

Hippeastrum iguazuanum ist endemisch für die Provinz Misiones in Argentinien und den Bundesstaat Paraná in Brasilien. Es wurde berichtet, dass Hippeastrum iguazuanum in Argentinien in den Departementen Guaraní, Iguazú, Oberá, San Ignacio und San Pedro vorkommt. Die Knollen wurden ursprünglich entlang des Arroyo Central auf dem Weg nach Cabure gesammelt, wo sie entlang kleiner Bäche im Iguazú-Nationalpark wuchsen.

Discover Native Iguassu: Explore Its Unique Habitat and Biodiversity Secrets
Discover Native Iguassu: Explore Its Unique Habitat and Biodiversity Secrets

Im Jahr 1971 stellte Piero Ravenna das Typusart der Pflanze aus; während die Paratypenproben von Pflanzen gesammelt wurden, die sich an der Cataratas, Yaciu und Lagoa Seca entlang der BR-101 in Brasilien befanden. Hippeastrum iguazuanum geht im Winter mit dem Blattfall in Ruhelage über und blüht im frühen Frühling (September und Oktober im Süden der Hemisphäre).

Discover Native Iguassu: Explore Its Unique Habitat and Biodiversity Secrets
Discover Native Iguassu: Explore Its Unique Habitat and Biodiversity Secrets

Diese Pflanze wächst auch an Klippen, die dichten Wäldern gegenüberliegen. Hippeastrum iguazuanum hat sehr interessante gelb-grüne Blüten mit gewellten Blütenblättern, roten Adern und Streifen. Diese Pflanze ist leicht in Töpfen zu kultivieren und kann sogar in mediterranen Klimazonen draußen angepflanzt werden. Die Blätter sind ein schönes Graugrün, was sie von H. unterscheidet.

Discover Native Iguassu: Explore Its Unique Habitat and Biodiversity Secrets
Discover Native Iguassu: Explore Its Unique Habitat and Biodiversity Secrets

teyucuarense, einer Art, die Hippeastrum iguazuanum sehr ähnlich ist, aber mit Blättern, die eine ausgeprägte Rinne haben und deren Spitzen nach hinten gebogen sind. Einige Individuen von Hippeastrum iguazuanum, selbst wenn sie unter schattigen Bedingungen gezogen werden, produzieren junge Blätter, die tief purpurfarben sind. Diese Pflanze neigt stark dazu, Offset zu produzieren.

Discover Native Iguassu: Explore Its Unique Habitat and Biodiversity Secrets
Discover Native Iguassu: Explore Its Unique Habitat and Biodiversity Secrets

Im Jahr 1984 berechneten Williams und Dudley die Chromosomenzahl von Hippeastrum iguazuanum mithilfe der Acetocarmine-Methode und fanden heraus, dass seine somatische Chromosomenzahl 2n=24 beträgt (was auch als 2n=22+BB ausgedrückt werden kann), während die normale Diploidenummer bei den meisten Hippeastrum-Arten 2n=22 beträgt. "B" ist ein sehr kleines Chromosomenfragment, was darauf hindeutet, dass die Eigenschaften von Hippeastrum iguazuanum sowie die von H.

Discover Native Iguassu: Explore Its Unique Habitat and Biodiversity Secrets
Discover Native Iguassu: Explore Its Unique Habitat and Biodiversity Secrets

morelianum (2n=24; 22+BB) und H. forgetii (2n=22+B), möglicherweise vom B-Fragment abgeleitet sein könnten. Das Vorkommen von B-Chromosomen ist auch mit häufigem Blühen verbunden, wie durch die hohe Blütenhäufigkeit von Hippeastrum iguazuanum belegt wird. Hippeastrum iguazuanum produziert oft gleichzeitig mehrere Blütenstiele, obwohl dies seine Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen kann.

Discover Native Iguassu: Explore Its Unique Habitat and Biodiversity Secrets
Discover Native Iguassu: Explore Its Unique Habitat and Biodiversity Secrets

Mariano Saviello fand heraus, dass diese Pflanze schwer zu bestäuben ist und sogar die Vermehrung verschiedener Individuen durch asexuelle Mittel schwierig ist. Daher ist das B-Chromosom ein zweischneidiges Schwert, das potenziell die Fortpflanzungsfähigkeit der Pflanze beeinträchtigen kann, aber gleichzeitig häufiges Blühen ermöglicht, um dies auszugleichen. Das Vorhandensein von B-Chromosomen ist auch mit Blütenflecken verbunden, wie bei H.

Discover Native Iguassu: Explore Its Unique Habitat and Biodiversity Secrets
Discover Native Iguassu: Explore Its Unique Habitat and Biodiversity Secrets

pardinum. Andere Hippeastrum-Arten mit B-Chromosomen umfassen H. brucefieldii, H. reticulatum, H. striatum, H. forgetii und H. papilio. Außerdem können Diploidhybriden von Hippeastrum iguazuanum und Diploidhybriden von H. morelianum aneuploide Nachkommen produzieren, wie durch die Hybridierung von Hippeastrum iguazuanum mit H.

Discover Native Iguassu: Explore Its Unique Habitat and Biodiversity Secrets
Discover Native Iguassu: Explore Its Unique Habitat and Biodiversity Secrets

leopoldii bestätigt wurde.

Choose a language: