Entdecke die besten Empanada-Rezepte und Traditionen aus Argentinien 🇦🇷
Dank der köstlichen argentinischen Empanada hat diese würzige Köstlichkeit einen langen und schmackhaften Weg von Spanien nach Argentinien zurückgelegt.

🦩Empanadas gehen auf die Iberische Halbinsel zurück, insbesondere in die Region Galicien in Spanien. Der Name „Empanada“ kommt vom spanischen Wort „empanar“, was „in Brot einwickeln“ bedeutet und sich auf die Kunst bezieht, verschiedene Füllungen in Teig zu verpacken.

🦩Es wird gesagt, dass Empanadas durch arabisch-kulinarische Traditionen beeinflusst wurden. Während der Zeit der arabischen Herrschaft über die Iberische Halbinsel von 711 bis 1492 drangen viele arabische Speisen, darunter auch Samosas, in die spanische Küche ein und hinterließen einen bleibenden Eindruck bei lokalen Gerichten.

🦩Die Verbreitung und Lokalisierung von Empanadas in Argentinien Mit dem Beginn der Entdeckungszeit brachten spanische Kolonialisten Empanadas nach Lateinamerika. In Argentinien fanden Empanadas nicht nur eine neue Heimat, sondern entwickelten sich auch zu einem geliebten Nationalgericht. Angesichts der reichhaltigen Rindfleischvorräte in Argentinien wurde es natürlich zum Hauptbestandteil dieser Pasteten.
Klassische argentinische Empanadas sind mit einer Mischung aus gemahlenem Rindfleisch, Zwiebeln, Oliven und hart gekochten Eiern gefüllt, wobei einige Regionen sogar Rosinen hinzufügen, um ein köstliches Zusammenspiel aus salzig und süß zu schaffen.
🦩Unterschiede zwischen spanischen und argentinischen Empanadas Obwohl sie denselben Namen tragen, gibt es bemerkenswerte Unterschiede in Form, Größe, Füllung und Zubereitungsweise. 1. Form und Größe Spanische Empanadas sind großflächige, kuchenartige Erzeugnisse, die in Scheiben geschnitten werden und ideal für das gemeinsame Genießen sind. Im Gegensatz dazu sind argentinische Empanadas kleiner, typischerweise handtellergroß und mondförmig, was sie leicht tragbar und einzeln genießbar macht, sodass sie zu einer typischen Straßenkost wurden.
2. Füllung Lokale Geschmacksrichtungen haben die Füllungen stark beeinflusst. In Spanien, wo Fisch häufiger vorkommt, enthalten Empanadas oft Thunfisch und Kabeljau, kombiniert mit Tomaten, Zwiebeln und Paprikaschoten, was zu einem leichteren, zarteren Geschmack führt. Argentinische Empanadas hingegen sind bekannt für ihre reiche, herzhafte Füllung, wobei Rindfleisch das Hauptzutat ist, ergänzt durch Zwiebeln, hart gekochte Eier und Oliven. Einige regionale Variationen enthalten sogar Rosinen oder Chilis für einen extra scharfen Kick. 3. Zubereitungsweise Spanische Empanadas werden traditionell gebacken, was ihnen eine leichte, knusprige Kruste verleiht. Argentinische Empanadas können entweder gebacken oder frittiert werden. Backversionen bieten eine knackige, luftige Textur, während frittierte eine befriedigend knusprige und kauende Erfahrung bieten.
4. Gewürze und Geschmack Spanische Empanadas werden einfach gewürzt, indem Olivenöl und Tomatensoße verwendet werden, um die natürlichen Aromen der Zutaten zu verstärken. Im Gegensatz dazu werden argentinische Empanadas, insbesondere jene aus den nördlichen Regionen, mit kräftigen Gewürzen wie Kreuzkümmel und Chili gewürzt, was einen reicheren, manchmal leicht scharfen Geschmackprofil erzeugt.
🦩PS: Dies ist völlig anders als der Cornish Pasty, ein Minenarbeiterkuchen aus Cornwall, England, der mit rohen Füllungen zubereitet und dann gebacken wird. Der Geschmack und die Erfahrung sind Welten voneinander entfernt. 💗Weiterhin britische kulinarische Erfahrungen teilen. 🎡Dir dabei helfen, ein gut informierter Foodie in London zu werden.