Entdecke Peking bis Ushuaia: Ultimate Reiseleitfaden für Abenteuer im Jahr 2024
Diese erstaunliche Reise beginnt in der geschäftigen Stadt Peking und endet in der südlichsten Stadt Ushuaia. Der gesamte Weg erstreckt sich von Peking nach Paris, dann Madrid, gefolgt von Buenos Aires und schließlich Ushuaia. [Ein R] Für die erste Etappe der Reise wählten wir Air France. Wir stiegen in Peking ein, machten in Paris einen Zwischenstopp und landeten zunächst in Madrid. Von dort wechselten wir zu Aerolíneas Argentinas für die letzten Abschnitte von Madrid nach Buenos Aires und dann nach Ushuaia.

[Zwei R] Wir durchliefen den Online-Check-in-Prozess, der ein Kinderspiel war. Bei der Gepäckregistrierung gab es eine eigene Schlange, was den Prozess viel schneller als vor-Ort-Registrierung machte.

[Drei R] Während der Gepäckregistrierung fragten die Mitarbeiter nach unserem Rückkehrdatum, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung war.

[Vier R] Als wir das Zollgebiet betraten, inspizierten die Beamten zuerst unsere Passbilder und fragten nach dem Zweck unseres Besuchs. Als ich sagte, dass es sich um Urlaub handelte, bemerkten sie, dass mein Pass mit Visastempeln voll war, und fragten, ob ich oft reise. Bestätigend antwortete ich, woraufhin sie mich zum Selbstbedienungsabgang leiteten, was den Prozess noch effizienter gestaltete.

[Fünf R] Es war spät in der Nacht, und der Sicherheitscheckpunkt war überraschenderweise ruhig. Vielleicht lag es nur an unserem Flug? Dennoch war der Prozess unglaublich schnell.

[Sechs R] Nach der Landung in Paris und dem Umsteigen mussten wir erneut durch den Sicherheitscheck gehen. Die Schilder am Flughafen Charles de Gaulle waren unglücklicherweise nicht in Chinesisch verfügbar, was die Orientierung etwas schwieriger machte.

[Sieben R] Am Grenzkontrollpunkt wurden keine Fragen gestellt, und wir kamen problemlos durch.

[Acht R] In Madrid, Spanien, das Teil des Schengen-Raums ist, gingen wir direkt zur Gepäckausgabe. Nach einer 3-stündigen Wartezeit wollten wir zunächst die Gepäckgewichtsregeln überprüfen und sehen, ob Check-in bereits drei Stunden im Voraus möglich sei. Zu unserer Überraschung war Check-in und Gepäckabgabe bereits im Gange.

Die Mitarbeiter prüften sorgfältig meinen Flugticket und Visum, bevor sie die notwendigen Formalitäten abwickelten. Sie stellten zwei Bordkarten aus: eine für Madrid-Buenos Aires und eine für Buenos Aires-Ushuaia. Auch die Gepäckanhänger wiesen diese beiden Ziele auf, aber das Gepäckrückgabeschein war an die Bordkarte für die Ankunft in Buenos Aires angeheftet, und wir wurden angewiesen, unser Gepäck in Buenos Aires abzuholen und erneut einzuchecken. Dies erschien etwas ungewöhnlich, aber die Grenzkontrollen und Sicherheitschecks verliefen reibungslos, und der Bereich war nicht übermäßig voll.
[Neun R] Ich hatte zunächst erwartet, dass der Abschnitt von Madrid nach Buenos Aires der herausforderndste Teil der Reise sein würde, gegebenenfalls durch die Müdigkeit der vorherigen Flüge. Doch der Flug war nicht voll besetzt, und die Sitzeinrichtung 2-4-2 bot mir etwas mehr Platz. Der Sitznachbar neben mir wechselte auf einen anderen Platz, sodass ich zwei Sitze für mich allein hatte. Ich schlief bequem, hörte Musik und verging die 13-Stunden-Flugreise. Vielleicht lag es daran, dass der Flug früh (4:08 Uhr morgens) war oder weil es nach der Hochsaison war, aber es gab keine lange Schlange an der Grenzkontrolle, wie man es normalerweise erwartet. Tatsächlich musste ich mein Gepäck abholen und erneut einchecken, aber der Prozess war schnell. Es war nicht nötig, ein neues Boarding-Pass oder einen neuen Gepäckanhänger auszudrucken, nur eine kleine Check-in-Karte. Nach dem Durchgang durch den Sicherheitscheck und der Wartezeit war es noch nicht einmal 6 Uhr morgens. Ich merkte, dass ich zu vorsichtig gewesen war; ich hätte einen früheren Flug buchen können [smiling face]. Natürlich ist es immer besser, vorsichtig zu sein.