Erfolgreicher Bromo-Vulkan-Nachtwanderung: Ein aufregendes Abenteuererlebnis
Bis in die frühen Morgenstunden wach bleiben und um 00:30 Uhr losgehen, um den Vulkan zu besteigen und auf die Sonnenaufgang zu warten? Persönlich sehe ich darin keine Notwendigkeit. Warum können wir nicht etwas später aufbrechen? Aus meiner Erfahrung heraus wäre ein Start um 4 oder 5 Uhr morgens völlig in Ordnung. Ich bin verwirrt über die lokalen Anordnungen, die diesem Muster zu folgen scheinen; in Wirklichkeit ist der Sonnenaufgang um 6 oder 7 Uhr genauso atemberaubend.

Die Nacht auf dem Berg ist eiskalt. Den Aufstieg zur stockdunklen Aussichtsplattform, um auf die Sonnenaufgang zu warten, ist wie im Windkanal zu stehen. Als die Sonne endlich erschien, zitterten sowohl mein Kind als auch sein Vater vor Kälte und waren erschöpft; es war mehr eine Ausdauerprüfung als ein Vergnügen [lach-und-weine Emoji].

Ich denke, diese Vulkanwanderung machen wir nur einmal. Es ist sicherlich eine einzigartige Erfahrung, aber einmal reicht definitiv aus.





