Ultimativer Guide: Die besten Tipps für ein unvergessliches Masai Mara Safari Abenteuer

Ultimativer Guide: Die besten Tipps für ein unvergessliches Masai Mara Safari Abenteuer

Ultimate Guide: Die besten Tipps für eine unvergessliche Masai Mara Safari Adventure

The Masai Mara National Reserve hat zusammen mit seinen benachbarten privaten Schutzgebieten eine Reihe von Reiserichtlinien (Park Rules) festgelegt. Darüber hinaus hat der Kenya Wildlife Service Vorschriften für den Tourismus in Nationalparks in ganz Kenia erlassen. Diese Regeln sollen das Verhalten der Touristen steuern und negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Tierwelt minimieren.

Ultimate Guide: Best Tips for an Unforgettable Maasai Mara Safari Adventure
Ultimate Guide: Die besten Tipps für eine unvergessliche Masai Mara Safari Adventure

I haben im Folgenden eine detaillierte Zusammenfassung zusammengestellt, in der Hoffnung, dass mehr Besucher während ihrer Reisen in diese Schutzgebiete die Rolle von Teilzeit-Wächtern übernehmen und so zur Erhaltung unserer natürlichen Lebensräume und wildlife.

[1R] Füttern Sie keine Wildtiere: Dies ist ein Grundprinzip des Artenschutzes. Die Fütterung von Wildtieren stört nicht nur ihr natürliches Nahrungssuchverhalten, sondern kann auch zu einer Abhängigkeit von menschlicher Nahrung führen, was ihr natürliches Verhalten verändert und das Risiko von Konflikten zwischen Mensch und Tier erhöht. [2R] Machen Sie keine lauten Geräusche vor Wildtieren Laute Geräusche können Wildtiere stören, so dass sie sich bedroht fühlen und das Tierheim verlassen, und sie können auch Angriffe von Elefanten, Nashörnern und anderen Wildtieren provozieren.

Keeping Ruhe hilft dabei, Tiere in ihrem natürlichen Zustand zu beobachten und zu fotografieren. [3R] Steigen Sie nicht nach Belieben aus dem Fahrzeug aus. Im Reservat sollten Touristen immer im Fahrzeug bleiben, es sei denn, es befinden sich ausgewiesene sichere Bereiche. Das willkürliche Aussteigen aus dem Fahrzeug birgt nicht nur die Gefahr, dass Touristen von Wildtieren angegriffen werden, sondern kann auch das natürliche Verhalten der Tiere beeinträchtigen.

[4R] Setzen Sie sich nicht auf das Dach des Fahrzeugs [5R] Strecken Sie weder Ihren Kopf noch Ihre Hände aus dem Fenster. Wenn Karosserieteile aus der Fahrzeugscheibe ragen, kann es leicht zu Kratzern durch Dornen kommen. [6R] Jagen oder vertreiben Sie keine Wildtiere [7R] Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu Wildtieren ein: Nashörnern (100 Metern), Elefanten, Büffeln, Flusspferden (50 Metern), Löwen und Geparden (30 Meter).

[8R] Nähern Sie sich nicht zu Fuß großen Wildtieren (Elefanten, Nashörner, Flusspferde, Büffel, Giraffen, Zebras, Geparden, Leoparden, Tüpfelhyänen usw.) [9R] Werfen Sie keinen Müll weg Littering kann der Tierwelt und der Umwelt ernsthaft schaden, einschließlich Wasserverschmutzung, Verletzungen von Tieren und Schäden an Naturlandschaften.

Tourists sollten Müllsäcke tragen und ihren Müll zu den ausgewiesenen Mülldeponien zurückbringen. [1R][0R] Nimm keine Tierknochen und -zähne auf und kaufe sie auch nicht. Das Sammeln oder Kaufen von Tierknochen, Zähnen, Federn und anderen Gegenständen im Reservat ist illegal. Diese Gegenstände sind Teil des Naturerbes und können in den illegalen Handel mit Wildtieren verwickelt sein.

[1R][1R] Bringen Sie keine Plastiktüten ins Land Kenia hat die Verwendung und den Import von Plastiktüten verboten, um die Umwelt vor Plastikverschmutzung zu schützen. Touristen sollten das Mitbringen von Plastiktüten vermeiden und stattdessen wiederverwendbare, umweltfreundliche Tüten verwenden. [1R][2R] Kaufen Sie kein Elfenbein, keine Nashornhörner oder andere Produkte, die von gefährdeten Wildtieren in Kenia hergestellt wurden. Der Kauf oder das Tragen von Produkten, die von gefährdeten Wildtieren wie Elfenbein und Nashornhörnern hergestellt wurden, ist illegal und kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, einschließlich Geldstrafen und Gefängnisstrafen.

The Handel mit solchen Produkten gefährdet nicht nur Wildtierpopulationen, sondern verstößt auch gegen internationale und kenianische laws.

Choose a language: