Kyoto Nächtliches Feuerwerk & Leitfaden für die Besichtigung der Kirschblüten im Maruyama Park 2025
This der Kirschblütensaison müssen Sie unbedingt den Maruyama Park in Kyoto besuchen! Sie können sogar unter freiem Himmel unter den Kirschblüten 🇯🇵 speisen – was für eine Art zu leben!

**Maruyama Park (円山公園)** 📍 Ort:** Östlich des Yasaka-Schreins. Vom Bahnhof Kyoto nehmen Sie den Bus 206 bis "Kiyomizu-michi" und gehen zu Fuß. Alternativ können Sie an der U-Bahn-Station "Gion-Shijo" aussteigen, den Yasaka-Schrein passieren und schon kommen Sie an – und schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe. 🕙 **Ganztägig geöffnet.** Die Beleuchtung für die nächtliche Kirschblüte ist von Sonnenuntergang bis 22:00 Uhr. 💰 **Eintritt frei.**

**Fototipps** Im Maruyama Park befindet sich ein riesiger, 200 Jahre alter Trauerkirschbaum, der als "Königin der Trauerkirschen" bekannt ist (wissenschaftlicher Name: *Prunus pendula 'Hitoe-shira-higan'*). Seine üppigen rosa Blüten stürzen wie ein Wasserfall in die Tiefe. Wenn nachts die Lichter angehen, sieht es aus wie ein Feuerwerk, das am Himmel ✨🎆 blüht. Stellen Sie sich für Porträts darunter und fotografieren Sie nach oben, um sowohl Sie als auch die Kirschblüten im Bild einzufangen. Der Einsatz von Blitz verstärkt den Effekt!

**Essen unter dem Kirschblüten-Führer** 1️In der Nähe des Gion Trauerkirschbaums gibt es einen Bereich mit drei Essensständen, die während der Kirschblütenzeit (Mitte März bis Mitte April) in Betrieb sind. Suchen Sie nach "Hanami Chaya Oto Wa" für den genauen Standort. Traditionelle japanische Sitzgelegenheiten stehen zur Verfügung – perfekt zum Essen und Trinken unter den Blüten.

Note: Neben den Essenskosten gibt es eine Gebühr von 500 Yen pro Person für die Sitzplätze. 2️Die Stände bieten eine Vielzahl von Snacks wie Yakitori, Takoyaki und Sakura-Eis an – es ist wie eine Lebensmittelstraße, die sich unter den Kirschbäumen 🤣 bewegt. 3️Wir kamen gegen 20 Uhr an und fanden viele Plätze open.

**Nachtkirschblüten-Route** Kiyomizu-dera ➡️, Kōdai-ji ➡️, Maruyama Park ➡️, Yasaka-Schrein ➡️, Hanamikoji-Straße ➡️, Kiyamachi-dori (kürzester Weg).

Kansai ist immer noch kühl – bringen Sie einen dicken Mantel mit, um beim Betrachten der Blüten warm zu bleiben! 🥶

ich **@Chen Fanfan** bin – schau in meinem Profil nach, um weitere Updates und Reiseführer zur Kirschblüte in Kyoto zu erhalten. Folge mir!

Teile deine Kirschblütenberichte und Erfahrungen in den Kommentaren – lass uns reden!
Comments are closed