Auckland Flughafen Neuseeland: Wichtige Abflugs-Tipps & Anleitung
Um die Zollformalitäten am Auckland Flughafen souverän zu meistern? 📋 Das Ausfüllen des Einreiseerklärungsformulars ist entscheidend! ✈️ Auf meinem Flug habe ich ein Dutzend Mitreisende bei der Vervollständigung dieser Formulare unterstützt. Tatsächlich kann man die Sache noch erleichtern, indem man Kinder im Voraus für ihre älteren Reisegefährten online ausfüllen lassen, was das hastige Ausfüllen von Papierformularen während des Fluges überflüssig macht.

Der Zollprozess ist durch automatische Datenerfassung durch den Reisepass-Scan erleichtert, und es stehen chinesische Sprachoptionen zur Verfügung, was es sowohl bequem als auch effizient macht!
🍎 Alle Lebensmittel müssen immer deklariert werden! 💊 Medikamente, die mehr als dreimonatig reichen, müssen ebenfalls deklariert werden! 🪴 Selbst kleine Gegenstände, die Samen oder Pflanzenmaterial enthalten, müssen deklariert werden! Obwohl diese Gegenstände im Allgemeinen nicht ins Land eingelassen werden dürfen, habe ich ein dekoratives Kürbisfrucht als Geschenk mitgebracht, das unentfernbarer Samen enthielt. Ich habe es trotzdem deklariert, und es kam problemlos durch. Wenn du unsicher bist, ist es immer besser, vorsichtig zu sein und zu deklarieren!
👇🏻 Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verlassen des Flughafens:
1. Nach der Entladung folge den Schildern direkt zum internationalen Ankunftsbereich; auf dem Weg findest du hilfreiche chinesische Beschriftungen. 2. Gehe durch das Māori-Tor und durch den Duty-Free-Bereich, wo du auch eine neuseeländische SIM-Karte kaufen kannst. 3. Nimm deinen Reisepass und gehe durch die elektronischen Tore, wobei du die Bildschirmanweisungen beachtest.
4. Überprüfe die große Anzeigetafel nach deiner Flugnummer, um den richtigen Gepäckband zu finden und auf dein Gepäck zu warten. 5. Gehe zum Bio-Sicherheitsinspektionstresen. 6. Falls du nichts zu deklarieren hast, ist der Nicht-Deklarationskanal schneller. 7. Prüfe deine persönlichen Habseligkeiten, entscheide, ob du sie wegwerfen oder deklarieren möchtest, und gehe dann durch die manuelle Sicherheitskontrolle.
Dein Gepäck wird gescannt, und beachte, dass es hochsensible Riechhunde gibt. 8. Nach der Sicherheitskontrolle kommst du zum Ausgang, wo du entweder einen Inlandsflug umsteigen oder den Flughafen verlassen kannst. Ein 24-Stunden-Laden befindet sich praktischerweise neben dem Ausgang, ideal zum Kauf einer Buskarte.
9. Geh weiter vom Ausgang aus. Falls du abgeholt wirst oder ein vorbestelltes Fahrzeug hast, ist dies der Weg. 10. Bewege dich weiter vorwärts, um den Abholbereich zu erreichen, und gratuliere dir selbst, du hast erfolgreich den Flughafen verlassen! 🎉