Entdecke malerische Wanderungen im Tongariro Nationalpark, Neuseelands Naturwunder
📍Adresse: - Startpunkt: Mangatepopo-Car-Park - Endpunkt: Ketetahi-Car-Park

Schwierigkeitsgrad: 🌟🌟🌟 Empfehlungsniveau: 🌟🌟🌟🌟🌟

Einführung: Mitten im Herzen von Neuseeland steht der Tongariro Nationalpark als das erste Nationalparkgebiet des Landes und ist die Heimat des berühmten Tongariro Alpine Crossing, oft als eine der besten Tageswanderungen der Welt gerühmt. Dieser Hin-und-Her-Wanderweg bietet atemberaubende Landschaften, von dampfenden Dämpfen und alten Lavaströmen bis zu friedlichen Kraterseen.

Routenbeschreibung: Die offizielle DOC-Beschriftung für den Weg beträgt 19,4 Kilometer, aber viele Wanderer melden Streckenlängen über 22 Kilometer, wenn sie mit Sport-Apps messen. Der empfohlene Startpunkt ist am Ende der Mangatepopo Road, wobei die Reise am Ketetahi Road End endet.

Beide Standorte bieten ausreichend Parkplätze. Während der Hochsaison (November bis April) ist die Parkzeit auf 4 Stunden begrenzt, daher ist es ratsam, Shuttle-Dienste im Voraus zu organisieren. Für Einzelreisende ist die flexibelste und kostengünstigste Option, am Endpunkt an der State Highway 46 zu parken und ein Shuttle zum Anfangspunkt zu nehmen.

Malerische Sehenswürdigkeiten unterwegs: 1. **Soda Springs (4,5 km)**: Eine kurze 20-minütige Abstecher vom Hauptweg führt zu Soda Springs, wo man einen nahen Blick auf klare Bäche hat, die über üppige, kletternde Vegetation an den Klippen hinabfließen, gespeist durch schmelzendes Schnee aus den umliegenden Gipfeln. 2. **Sattel (7 – 8 km)**: Dieser Sattel zwischen dem Mount Tongariro und dem Mount Ngauruhoe bietet einen atemberaubenden Ausblick.

Die weite, spiegelglatte Ebene erstreckt sich vor Ihnen, mit dem flachgetürmten Mount Tongariro im Norden und dem ikonischen kegeligen Mount Ngauruhoe im Süden. 3. **Roter Krater (8,5 km)**: Das Highlight des Weges, diese Strecke ist auch die anspruchsvollste. Mit einer Höhe von 1868 Metern ist der Rote Krater der höchste Punkt der Wanderung.

Hier können Sie das massive Vulkanloch und die auffälligen rostfarbenen Ascheproben bewundern, ein lebhaftes Zeugnis der vulkanischen Vergangenheit der Region. 4. **Smaragdseen (9 km)**: Nach der Rote-Krater-Strecke stoßen Sie auf drei smaragdgrüne Kraterseen unterschiedlicher Größe, die am Fuß des Berges liegen. Die leuchtend grünen Wasser sind von scharlachfarbenem Erdboden umgeben, mit Schwaden von Dampf, die aus dem Boden aufsteigen.

5. **Blauer See (10,5 km)**: Von den Smaragdseen aus führt eine sanfte Abstieg zur Blauen Seen, dem größten Vulkansee auf dem Weg. Die tiefblauen Wasser erzeugen eine faszinierende Kontrastierung gegen das unwegsame Gelände. 6. **Nordhang des Tongariro (11-20 km)**: Fortsetzung von Blauem See, eine lange Abstiegsstrecke wartet, die Panoramablicke auf den See Rotoaira und den See Taupo im Hintergrund bietet.
7. **Ketetahi Bush (20-23 km)**: Die letzten 3 Kilometer schlängeln sich durch dichten Wald, mit kleinen Bächen, die durch vulkanische Schlammflüsse entstanden sind und neben dem Pfad verlaufen, was einen ruhigen Abschluss der Wanderung bietet.
Tipps: 1. **Wettervorbereitung**: Das Wetter auf dem Weg kann unvorhersehbar sein, daher packen Sie Schichten für Wärme, Wind- und Sonnenschutz ein. 2. **Trekkingstöcke**: Der Aufstieg und Abstieg um den Roten Krater herum kann steil und rutschig sein. Trekkingstöcke erleichtern diese Abschnitte. 3. **Wetterüberprüfung**: Überprüfen Sie immer das Wettervorhersage, bevor Sie losgehen. 4. **Unterkunft**: Nahe gelegene Unterkünfte umfassen die charmante Stadt Turangi oder die malerische Stadt National Park, beide bequem nahe der State Highway 4 gelegen.