Leben in Neuseeland über 5 Jahre: Mein ehrlicher Ausbruch und Erfahrungen heute

Leben in Neuseeland über 5 Jahre: Mein ehrlicher Ausbruch und Erfahrungen heute

Leben in Neuseeland über 5 Jahre: Mein ehrlicher Ausbruch und Erfahrungen heute

Gibt es immer wieder jene, die Neuseeland als einen idyllischen Paradiesgarten darstellen. Heute möchte ich eine realistischere Perspektive bieten und einige weniger glamouröse Aspekte des Lebens in Neuseeland ans Licht bringen ⚠️

Leben in Neuseeland für 5 Jahre: Mein ehrlicher Ausbruch und Erfahrungen heute
Leben in Neuseeland für 5 Jahre: Mein ehrlicher Ausbruch und Erfahrungen heute

1⃣ Autofenster In Neuseeland ist es fast täglich üblich, dass die Autofenster eingeschlagen werden – so häufig, dass es schon fast komisch ist – häufiger als Dates! Verlass dich nicht auf Überwachungskameras, um Hilfe zu bekommen; sie werden hauptsächlich verwendet, um Busfahrzeugverstöße zu fassen, mit einer schweren Geldstrafe von 200 NZD. Also, egal, ob du zum Essen oder Einkaufen gehst, stelle sicher, dass nichts Wertvolles im Auto bleibt, sonst könntest du zurückkommen und feststellen, dass deine Fenster zersplittert sind.

2⃣ Medizinische Kosten Ich habe einen Freund, der nach einem Krankheitsanfall die sogenannte VIP-Behandlung in einem neuseeländischen öffentlichen Krankenhaus erfahren musste. Eine Nacht im Notbereich und zwei Nächte in der Intensivstation, wobei die Notaufnahme stundenweise und die Intensivstation minütlich abgerechnet wird, resultierten in einer erschreckenden Rechnung von 20.000 NZD. Das hat ihn völlig geschockt. In Neuseeland ist es nicht nur eine gute Idee, sondern eine Notwendigkeit, Versicherungen abzuschließen – eine einfache Erkrankung könnte dich finanziell ruinieren.

3⃣ Träges Bürokratie-System Wenn du gewohnt bist an die blitzschnelle, mit-einem-Klick-Effizienz Chinas, sei bereit für eine böse Enttäuschung in Neuseeland. Hier musst du zuerst eine Online-Terminvereinbarung machen, dann ein Berg an Dokumenten sammeln. Nachdem du endlich den Termin hast, beginnst du damit, langsam auf den Briefträger zu warten, der die Unterlagen zustellt.

Wenn alles gut geht, kannst du nach einem Monat den nächsten Schritt beantragen. Wenn die Dokumente im Postverkehr verloren gehen, musst du weiter warten, und noch ein Monat kann leicht vergehen.

4⃣ Häufiges "Null-Dollar-Shopping" Die Diebe in Neuseeland verwenden verschiedene Taktiken. Einige nutzen Kinder als Deckung, um zu stehlen, andere greifen offenbar tagsüber einfach und rennen weg, und es gibt sogar welche, die Autofenster einschlagen und dann in Geschäften einbrechen. In einem noch bizarreren Wendepunkt können sie nach einer Banküberweisung anrufen und behaupten, es sei ein Fehler gewesen sein, sodass sie das Geld zurückbekommen. Viele Neuseeländer sind zu nachsichtig, und diese Nachsicht hat Diebe ermutigt, sodass "Null-Dollar-Shopping" täglich vorkommt.

Aber, um fair zu sein, nirgendwo ist alles perfekt; es kommt darauf an, ob es dir zusagt. Setze die rosarote Brille ab, was hältst du von Neuseeland?

Choose a language: