Routenplaner für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Transportation

Routenplaner für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Transportation

Routenführer für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Verkehrsmittelwahl

Der Tongariro Nationalpark, Neuseelands erstes Nationalpark und das vierte weltweit, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, das 1990 wegen seiner natürlichen und kulturellen Bedeutung anerkannt wurde. Der Park ist auch einer der Hauptdrehorte für „Der Herr der Ringe“, was ihm noch mehr Anziehungskraft verleiht. Im Park befinden sich drei aktive Vulkane: Tongariro (Mt Tongariro), Ngauruhoe (Mt Ngauruhoe) und Ruapehu (Mt Ruapehu).

Routenführer für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Verkehrsmittelwahl
Routenführer für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Verkehrsmittelwahl

Wir treffen uns am Besucherzentrum von Taupo und brechen um 5:00 Uhr morgens auf, beginnend mit einer 1,5-Stunden Autofahrt zum Ausgangspunkt unserer Abenteuerreise.

Routenführer für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Verkehrsmittelwahl
Routenführer für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Verkehrsmittelwahl

**Einführung in die Route:**

Routenführer für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Verkehrsmittelwahl
Routenführer für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Verkehrsmittelwahl

**Abschnitt 1️⃣: Start—Soda Springs (2 Std.):** Dieser erste Teil der Reise führt dich durch alpinen Tundra und über Laufstege, was eine relativ einfache und malerische Einstiegslaufstrecke für deinen Marsch darstellt.

Routenführer für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Verkehrsmittelwahl
Routenführer für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Verkehrsmittelwahl

**Abschnitt 2️⃣: Soda Springs—Rotkreuz (2 Std.):** Dieser Abschnitt erfordert kontinuierliches Klettern, wobei atemberaubende Aussichten entlang des Weges zu bewundern sind. Du wirst den höchsten Punkt der gesamten Route erreichen, mit einer Höhe von etwa 1686 Metern, was atemberaubende Panoramablicke bietet, die unvergesslich sind.

Routenführer für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Verkehrsmittelwahl
Routenführer für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Verkehrsmittelwahl

**Abschnitt 3️⃣: Rotkreuz—Blauer See (2 Std.):** Hier wirst du weiterhin etwas Schneeklettern ausüben, um einen hohen Blickpunkt zu erreichen und den atemberaubenden Smaragdsee zu sehen. Danach wirst du einen Hang aus losen Steinen hinabsteigen müssen, um den ruhigen Blauen See zu erreichen.

Routenführer für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Verkehrsmittelwahl
Routenführer für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Verkehrsmittelwahl

**Abschnitt 4️⃣: Blauer See—Ketetahi Ende (2 Std.):** Dieser letzte Abschnitt umfasst eine lange Abstiegsroute, mit Fernblicken auf den See Rotoaira. Der Pfad, obwohl lang, ist mit wunderschönen Landschaften gesegnet, die die Reise lohnenswert machen.

Routenführer für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Verkehrsmittelwahl
Routenführer für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Verkehrsmittelwahl

**Wichtige Informationen:**

Routenführer für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Verkehrsmittelwahl
Routenführer für den Tongariro-Hiking-Weg: Beste Strecken & Tipps zur Verkehrsmittelwahl

1️⃣: Dies ist ein 7-8 Stunden dauernder Marsch, der 19,4 Kilometer umfasst. Er wird empfohlen für Menschen, die körperlich fit sind und bereit für einen anspruchsvollen Marsch.

2️⃣: Der Weg ist eine Einwegroute mit unterschiedlichen Start- und Endpunkten. Wenn du mit dem Auto kommst, musst du einen Shuttlebus vom Endpunkt zurück zum Start nehmen, um dein Fahrzeug abzuholen.

3️⃣: Es gibt keine Versorgungspunkte auf dem Weg, daher solltest du sicherstellen, dass du genügend eigene Nahrung und Wasser mitbringst, um während des Marsches energiegeladen und hydratisiert zu bleiben.

4️⃣: Die Höhe ist groß, und im Winter kann der Weg mit Schnee und Eis bedeckt sein. Wichtige Ausrüstung wie Kletterspikes, Trekkingstöcke und Handschuhe sind erforderlich, um deine Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.

5️⃣: Obwohl auf der Karte Toiletten markiert sind, können sie nicht immer sichtbar oder zugänglich sein. Plane entsprechend und sei darauf vorbereitet, dass es begrenzte Einrichtungen gibt.

Choose a language: