Warum ich meinen Freund davon überzeugt habe, seine Entscheidung, in Neuseeland zu...

Warum ich meinen Freund davon überzeugt habe, seine Entscheidung, in Neuseeland zu...

Warum ich meinen Freund davon überzeugte, über sein Vorhaben, in Neuseeland zu arbeiten, nachzudenken: Eine warnende Geschichte

Es ist nicht meine Absicht, jemandem den Enthusiasmus zu nehmen, aber die Realität der Einwanderung ist selten ein Bett voller Rosen. Für mittelalte Menschen, die ihre hart erarbeiteten Errungenschaften und das Komfortgefühl ihres Heimatlandes zurücklassen und neu im Süden des Globus beginnen möchten, ist dies ein gewaltiges Unterfangen!

Warum ich meinen Freund davon überzeugte, über sein Vorhaben, in Neuseeland zu arbeiten, nachzudenken: Eine warnende Geschichte
Warum ich meinen Freund davon überzeugte, über sein Vorhaben, in Neuseeland zu arbeiten, nachzudenken: Eine warnende Geschichte

Eine der dringendsten Bedenken ist, ob sie nach dem Verlassen einer stabilen Karriere in ihrem Heimatland eine befriedigende Arbeit in Neuseeland finden können.

Die Wahrheit ist, dass der Arbeitsmarkt in Neuseeland ziemlich klein ist, mit begrenzten beruflichen Möglichkeiten, und die Konkurrenz ist heftig. Die Einstellungspraxis favorisiert normalerweise Einheimische, gefolgt von Bewerbern mit Aufenthaltsgenehmigung, und dann alle anderen.

Sogar im hoch gesuchten IT-Sektor ist die Barriere hoch. Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung bei einem großen Unternehmen im Heimatland und ein IELTS-Score von 6,5 werden oft als Voraussetzung für die Berücksichtigung eines Bewerbungsverfahrens gefordert. Fachkräfte wie Ärzte, Anwälte und Buchhalter müssen möglicherweise Wiedereignungsprüfungen absolvieren. Die Wahl ist klar: entweder bleiben Sie in Ihrem Heimatland oder bereiten Sie sich auf einen Rückgang zur Schule vor und möglicherweise auf einen Wechsel Ihrer Karrierepfade.

Zudem romantisieren viele die Vorstellung von einem "friedlichen und fernab gelegenen" Lebensstil, aber das Sprichwort "schöne Landschaften, ruhige Gewässer und extremer Langweil" ist alltäglich.

Letztendlich ist Einwanderung weder ein Paradies noch ein Albtraum; es ist eine andere Lebensentscheidung, die mit ihren eigenen Gewinnen und Verlusten verbunden ist. Nur der Einzelne kann die Vor- und Nachteile abwägen. Für mittelständische Familien über 35, die sich mit der Pflege älterer Eltern und kleiner Kinder herumschlagen, wird die Entscheidung noch kritischer. Auf der einen Seite liegt das Bekannte und Stabile, auf der anderen Seite lockt die Aussicht auf neue Chancen und das Unbekannte.

Choose a language: